Bergstraße 2 – 66851 Linden

Aktuelles

Jazz meets Rock

 

Unter diesem Motto fand die Veranstaltung am 23.02.2013 hier in unserer Kufa statt.
Junge Künstler zeigten hier Ihr Können und begeisterten das Publikum.

Es spielten 3 Gruppen:
„Lost my Voice“ -Rock“Ellipsy“ – Rock
und als krönendes Highlight „Ulisses“ – Jazz

 

Das Publikum das aus jungen und älteren Zuhörern bestand zeigte durch Beifall an, das es wieder einmal ein gelunger Abend war. Eine Wiederholung wird es voraussichtlich im Herbst geben!

Weitere Infos zu den Bands finden Sie unter „Künstlerinfos

Herzlichen Dank auch an unsere freiwillgen Helfer:

Franz Lutz
Gretel Stuppi
Uschi und Klaus Buchert
Alexander Peifer

 

Lautete das Motto der Veranstaltung vom 19.01.2013.
Trotz des schlechten Wetters fanden viele Mitbürger den Weg zu uns in die Kufa.
Unser Bürgermeister Herr Uwe Unnold hatte zu dieser Veranstaltung eingeladen. Zur Verköstigung wurde ein italienisches Buffet organisiert, das vom Bistro Da Giuseppe angerichtet wurde. Geschmacklich sowie mengenmäßig bleiben keine Wünsche offen.
Den musiklischen Part übernahm das Duo: „Die Labachtaler“. Lieder wie Anneliese, Trompeten Echo, Muss i denn, Auf Ihr Brieder in die Palz usw. brachten das Publikum schnell in Stimmung und so blieb der verdiente Applaus nicht aus.
IMG_0947
Kontakt:
Charly(Schlagzeug)
Telefon: 0 63 75 – 99 45 839
Mobil: 0151 – 55 92 65 43
Wolfgang(Akkordeon)
Telefon: 0 63 71 – 91 84 30
Mobil: 0172 – 68 305 76

Auch möchten wir uns bei den freiwillgen Helfern bedanken:

Werner Scheerer
Aylin Mert
Gretel Stuppi
Monika Leis
Uschi und Klaus Buchert
Alexander Peifer

Jeder konnte in diesen 2 Stunden den Alltag vergessen und in eine vorweihnachtliche Welt entführt werden. Das tolle Stück „und morgen kommt der Papst wurde in Verbindung mit den musikalischen- und Lichteffekten zum Highlight.
Auch vor und während der Veranstaltung wurde das ganze mit Advent- und weihnachtlicher Musik, die speziell für die Theatergruppe von Herrn Alexander Peifer eingespielt wurde, abgerundet.
Wir möchten uns bei Spielern, Helfern und ganz besonders bei unserem tollen Publikum bedanken.

Bildnachlese
Unsere Neuerungen im Bereich Beschallung zeigen erste Früchte. Selbst die Zuschauer in der letzten Reihe haben akkustisch alles verstanden.
Deshalb wurde auch heute wieder viel gelacht.
 
Aber das Größte für einen Künstler ist der Applaus.
Die vielen Beifallstürme der heutigen Vorstellung haben wir als großes Lob für unserer Aufführung empfunden und
 
sagen Vielen Dank 
 
Ihre Theatergruppe Linden.
Nach einer gelungenen Aufführung kündigte Elke Rothdiener noch einen Höhepunkt des heutigen Tages an.
 
Unser Ton- und Lichtingenieur Alexander Peifer feierte heute seinen ?1.ten Geburtstag.
Das Publikum nahm die Einladung zum singen sofort an und stimmte mit ein.
Mit Tränen in den Augen kam das Geburtags(kind) dann mit auf die Bühne und nahm die Glückwünsche entgegen.
 
Alexander möchte sich auf diesem Wege nochmals recht herzlich für diesen unvergesslichen Abend bei der Theatergruppe und dem tollen Publikum bedanken.
Die heutige Aufführung war wieder ein toller Erfolg für unsere ganze Truppe.
Vor ausverkauftem Haus lief unser Spieler Hans Knoblauch zur Topform auf und riss nicht nur die Mitspieler sondern auch das ganze Publikum mit.
Eine Pointe jagte die nächste und regten immer wieder zum lachen und Beifallklatschen an.
 
Die Darsteller:
Die Schauspieler:
Hans Kapp – Hans Knoblauch
Werner Engler – Willi Hölzle
Andrea Kapp – Martina Robinek
Luzia Storz – Ursula Speßhardt
Berta Kapp – Monika Peifer
Anna Mente – Bettina Anstäth
Tobias Kapp – Dominik Stellmach
 
Gesamtleitung:

Elke Rothdiener

Souffleur
Mike Anstäth
Licht und Ton:
Alexander Peifer
Bühnenbild:
Anna Stellmach
Elvira Gemming
Bühnenaufbau:
Winfried Anstäth
Mathias Negle
Heute habe ich mal was ganz anderes gemacht. Ich war bei der Aufführung „…und wann kommst der Papst“ , der Theatergruppe Linden.Ich persönlich fand, dass es eine sehr gelungene Premiere war. Bereits nach 2 Worten konnten die Zuschauer das Lachen nicht mehr zurück halten. Das zog sich dann analog durch das ganze Stück hindurch. Zur Handlung wurde bereits am 09.11.2012 ein Bericht in der „Rheinpfalz“ veröffentlicht … lesen

Die Schauspieler: Hans Knoblauch, Willi Hölzle, Martina Robinek, Ursula Speßhardt, Monika Peifer, Betina Anstäth und Dominik Stellmach, zeigten was Sie in den letzten Wochen einstudiert hatten.Mit Witz, Eleganz und Spielfreude verzauberten Sie das Publikum so dass die 2 Stunden Vorführung wie im Flug vergingen. Ich finde das es wichtig ist, diese Kultur in unserer Gemeinde fortzuführen und habe mich entschlossen in der nächsten Zeit auch mit dem Theaterspielen anzufangen.

Ich würde mich sehr freuen wenn auch noch andere Jugendliche oder Erwachsene meinem Beispiel folgen würden.

Ihre Aylin Mert

Die Lindenblüte – Moderne Floristik
Hauptstraße 18
66851 Linden
Telefon: 06307 – 9126424
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 8:30 bis 12:30Uhr
und      14:30 bis 18:00Uhr
Sa:        8:30 bis 13:00Uhr
Mittwoch Nachmittag geschlossen
Was Sie selbst über sich sagen:
Sonic affairs ist die A Cappella Formation im Südwesten. Hier vereinen sich Witz, Charme, Können, Spaß und Qualität.
Mit spritzigen Moderationen, Running Gags und lustigen Verkleidungen wird der Abend für den Zuschauer ein Genuss, bei dem man sich erst nach einiger Zeit sicher sein kann, dass hier wirklich ohne Instrumente und nur mit Hilfe des menschlichen Körpers – vornehmlich des Mundes – Musik gemacht wird, denn der Name ist Programm:
sonic affairs bedeutet soviel wie „akustische Angelegenheiten“ oder „in Sachen Akustik“.
Unter diesem Motto haben Sie es geschafft die Kufa mal wieder zum beben zu bringen.


Verantstalter: Gemeinde Linden durch Herrn Franz Lutz.

Ehrenamtliche Helfer:

Uschi und Klaus Buchert
Alexander Peifer
Aylin Mert
Gretel Stuppi
Werner Scheerer

Vielen Dank an alle!

SV400072_klSV400082_kl

Der Auftritt der Sikinger Hausmusik und dem Tanzanleiter Herrn Peter Schraß war ein großer Erfolg.  Allerdings wer hier auf die Darbietung einer Volks- oder Folkloretanzgruppe hoffte wartete vergeblich.
Der Abend begann mit dem Saalsammler. Herr Peter Schraß, ging sofort ins Publikum und suchte sich freiwillige. Als keiner im Saal mehr an seinem Tisch saß und alle auf der Tanzläche waren begann er mit der Choreographie der Tänze.

Zuerst mit Trockenübungen ohne Musik dann in Begleitung mit Ensemble. Die Bühne war zudem als Wohnzimmer eingerichtet was dem Namen Hausmusik sehr entgegenkam.

Über den Abend hinweg wurden immer wieder neue Tänze einstudiert und sofort umgesetzt. Das Programm beinhaltete Kreistänze, Kettentänze, Kontratänze, Paartänze aus Frankreich und Deutschland.

Die Darsteller im Einzelnen:

Tanzanleiter – Peter Schraß mit Lebensgefährtin

Musik: Sikinger Hausmusik ( 5 Geigen, 1 Knopfharminika, Klavier) Bettina Stein Bayet, Helga Bischoff, Tatjana Schneider, Paul Bohl, Klaus Buhre, Heinz Höh, Annegret Frenzel

Tänzer: Publikum

Auch wollen wir und bei allen freiwilligen Helfern die mit Ihrem Engagement zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben herzlich bedanken.

Veranstalter:  Gemeinde Linden durch Herrn Franz Lutz
Freiwillige Helfer:
Gudrun und Fritz Fuchs
Uschi und Klaus Buchert
Alexander Peifer
Aylin Mert
Gretel Stuppi
Werner Scheerer